Theatergruppe
Bereits in den 1950er Jahren wurde das Theaterspielen in Sulz am Eck gepflegt, damals fanden mangels einer Halle die Aufführungen in Gaststätten statt.
1980 beschlossen sieben Mitglieder des SV Sulz am Eck, das Theaterspiel in schwäbischer Mundart wieder aufleben zu lassen, denn zwischenzeitlich verfügte Sulz über eine moderne Halle für den Vereins- und Schulsport mit einem Bühnenteil, der für Veranstaltungen genutzt werden konnte.
So konnte die neu gegründete Theatergruppe ihre Aufführungen ab 1980 in der Gemeindehalle stattfinden lassen. Anfänglich wurden nur kurze Stücke gespielt mit einer einfachen Kulisse.
Seit 1988 fällt die Auswahl auf umfangreichere Stücke mit drei Akten, bei denen es sich um Lustspiele oder Komödien handelt. Im Jahr 1998 investierte die Theatergruppe in eine neue Kulisse, die den Auf- und Abbau erleichtert und für mehr Flexibilität sorgt. Diese ist bis heute im Einsatz.
Die Theatergruppe gab sich 2017 den Namen
„Sulzer Schdoagräddla“
Der schwäbische Begriff Schdoagräddle stammt aus der Landwirtschaft und bezeichnet einen speziell geformten Korb (Gradda), in dem früher die auf den Sulzer Äckern sehr zahlreich vorhandenen und von Hand aufgelesenen Steine (Schdoa) gesammelt wurden.
Unser Logo ziert mittlerweile auch unsere T-Shirts und Jacken, so sind wir in der Öffentlichkeit sofort als Gruppe erkennbar.
In den Anfängen der neu gegründeten Theatergruppe fanden lediglich zwei Aufführungen an einem Wochenende statt.
Von 2005 bis 2011 gab es jeweils drei Aufführungen an zwei Wochenenden.
Mittlerweile spielt die Gruppe ihre Stücke vier Mal an zwei Wochenenden jeweils freitags und samstags. Am ersten Samstagnachmittag fand jahrelang die Generalprobe statt, zu der die Senioren ohne Eintritt eingeladen waren.
Die Jugend des SV Sulz am Eck bietet dazu Kaffee und Kuchen an. Incl. der Pausen kann so ein Theaterabend auch mal 3 Stunden dauern. Für die Verpflegung der Gäste steht ein erprobtes Küchen- und Serviceteam aus Vereinsmitgliedern bereit. Traditionell wird das allseits beliebte „Schnitzel mit Kartoffelsalat“ angeboten.
An den zwei Wochenenden kommen ganz viele Helfer zum Einsatz, um auf- und abzubauen, Essen vorzubereiten, zu kochen, spülen und bedienen.
Seit 2014 bis 2020 bot der Verein im Dezember den Vorverkauf der Eintrittskarten in der Lagerhalle der Firma Fuchs an, natürlich durfte dabei auch die Grillwurst und der Glühwein nicht fehlen. Beim „Comeback“ 2025 fand der Vorverkauf dann unter dem neu erbauten Vordach vor unserem Sportheim statt.
Die Theatergruppe 2025:
Darsteller
Jürgen Schmid
Susi Schmid
Friedemann Wörner
Andreas Fuchs
Andreas Pietsch
Arnd Röhm
Waltraud Borkhardt
Paul Borkhardt
Film und Fotos
Carola Schechinger
Michael Monn
Christina Röhm
Bettina Widmaier
Anja Roth
Jens Dittus
Tamara Dengler
Diana Bethke
Christoph Dreher
Felix Dengler
Wir suchen immer frische Gesichter!
Wenn du dein Schauspieltalent gerne mal der Öffentlichkeit präsentieren willst, melde dich bei
Jürgen Schmid
Kirchstraße 49
72218 Wildberg
Tel. 07054 1501
E-Mail: famschmid@gmx.de
Besuche den SV Sulz am Eck auch auf Instagram.
Du möchtest Sponsor des SVS werden? Dann hier entlang!